Mommy Makeover München - ein neues Körpergefühl – Bauchdeckenstraffung

SEOtorial

Mommy Makeover - wieder ein gutes Körpergefühl nach ihrer Schwangerschaft

Wenn die Schwangerschaft ihren Körper verändert hat, muss das nicht so bleiben!
Viele Frauen erleben nach einer oder mehreren Schwangerschaften, wie sehr sich ihr Körper verändert. Oft sind es nicht nur kleine Makel, sondern tiefere Spuren: erschlaffte Haut am Bauch, gedehnte Bauchmuskeln, hängende Brüste oder hartnäckige Fettpölsterchen, die trotz Sport und gesunder Ernährung bleiben. All das kann am Selbstbewusstsein nagen. Ein Mommy Makeover ist mehr als ein ästhetischer Eingriff – es ist ein behutsamer Weg, wieder im eigenen Körper zu Hause zu sein. Jede Frau hat ihre eigene Geschichte, ihre Wünsche, ihre Ängste. Genau dafür nimmt sich Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter aus München seit vielen Jahren Zeit: Sie berät mit Einfühlungsvermögen, stellt individuelle Behandlungspläne zusammen und schafft eine Atmosphäre, in der sich Patientinnen verstanden und gut aufgehoben fühlen. Für ein Körpergefühl, das zur eigenen Lebensfreude passt. Unsere Empfehlung für ein Mommy Makeover im Raum München.
Mommy Makeover München - Mommymakeover, Bauchdeckenstraffung · Dr. med. Christina Günter
Mommy Makeover München · Dr. med. Christina Günter

Kurzer Überblick ... Mommy Makeover?

Diese kurze Zusammenfassung gibt Ihnen einen ersten Überblick – alle wichtigen Details, Antworten und individuellen Hinweise finden Sie weiter unten auf dieser Seite.“
Was ist ein Mommy Makeover?
Ein Mommy Makeover ist eine individuell abgestimmte Kombination aus plastisch-ästhetischen Eingriffen, die typische körperliche Veränderungen nach Schwangerschaft und Stillzeit korrigieren können.
Für wen ist es geeignet?
Für Frauen, die sich wieder wohl in ihrem Körper fühlen möchten – ganz ohne unrealistische Erwartungen, sondern mit einem natürlichen Ergebnis, das zu ihnen passt.
Welche Eingriffe sind typisch?
Häufig gehören dazu eine Bauchdeckenstraffung, eine Bruststraffung oder -vergrößerung sowie eine gezielte Fettabsaugung. Ergänzend können weitere Behandlungen sinnvoll sein – immer abgestimmt auf die persönliche Situation.
Wie läuft es ab?
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Viele Frauen entscheiden sich für eine kombinierte OP, um nur eine Erholungsphase zu haben.
Wie lange dauert die Heilung?
Je nach Umfang sollten Patientinnen mit zwei bis vier Wochen Schonzeit rechnen. Sport und intensivere Belastung sind erst später wieder möglich.
Was kostet ein Mommy Makeover?
Die Kosten sind so individuell wie der Eingriff selbst. Grundsätzlich sollte immer Qualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Eine transparente Kostenaufstellung ist Teil jeder Beratung bei Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter.
Im Folgenden erfahren Sie, welche Eingriffe zum Mommy Makeover gehören, wie der Ablauf aussieht und was Sie realistisch erwarten können.“

Dr. med. Dr. med. Christina Günter Plastische Chirurgin / Ästhetische Chirurgie
Telefonkontakt Dr. med. Dr. med. Christina Günter
E-Mail-Adresse Dr. med. Dr. med. Christina Günter

Grundlagen: Was bedeutet ein Mommy Makeover wirklich?

Ein Mommy Makeover ist kein standardisiertes Schönheitsprogramm, sondern ein sehr persönlicher Weg, den eigenen Körper nach Schwangerschaft und Stillzeit wieder in Einklang zu bringen. Viele Frauen wünschen sich, dass sie sich in ihrem Spiegelbild wiedererkennen – ohne Spuren, die sie belasten oder ihr Selbstvertrauen mindern.
Dabei geht es nie um ein starres Schema oder eine festgelegte OP-Kombination. Jede Frau bringt ihre eigene Geschichte, ihre eigenen körperlichen Veränderungen und ihre eigenen Wünsche mit. Genau deshalb wird ein Mommy Makeover immer individuell geplant. Welche Eingriffe sinnvoll sind, hängt von vielen Faktoren ab: von der Hautbeschaffenheit, dem Bindegewebe, der Form der Brüste, möglichen Rissen der Bauchmuskeln oder hartnäckigen Fettpölsterchen.
In einem einfühlsamen Beratungsgespräch klärt Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter gemeinsam mit ihren Patientinnen, welche Schritte wirklich sinnvoll sind – und welche Erwartungen realistisch erfüllt werden können. Am Ende steht kein Pauschalpaket, sondern ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das darauf abzielt, das natürliche Körpergefühl behutsam wiederherzustellen.
Mommy Makeover München - Mommymakeover, Bauchdeckenstraffung · Dr. med. Christina Günter
Mommy Makeover München · Dr. med. Christina Günter ... Bauchdeckenstraffung nach Gewichtsabnahme

Standard-OPs beim Mommy Makeover

Ein Mommy Makeover setzt sich in den meisten Fällen aus einigen bewährten Eingriffen zusammen, die oft miteinander kombiniert werden. Diese Standard-OPs richten sich gezielt an die typischen Veränderungen, die eine Schwangerschaft am Körper hinterlassen kann. Doch auch hier gilt: Keine Frau gleicht der anderen – welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind, entscheidet immer die individuelle Ausgangssituation.

Bauchdeckenstraffung:

Nach Schwangerschaften bleibt oft überschüssige Haut am Bauch zurück, manchmal auch eine Rektusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln). Eine Bauchdeckenstraffung entfernt überflüssiges Gewebe, strafft die Muskulatur und sorgt wieder für eine glattere Bauchpartie.

Brustkorrektur:

Viele Frauen wünschen sich nach der Stillzeit eine straffere, wohlgeformte Brust. Dabei kann eine Bruststraffung helfen, hängendes Gewebe zu heben. Häufig wird sie mit einer Brustvergrößerung kombiniert – entweder mit Implantaten oder mit Eigenfett – um verlorenes Volumen natürlich wiederherzustellen.

Fettabsaugung:

Manche Fettpölsterchen an Bauch, Hüften oder Oberschenkeln verschwinden auch mit viel Sport nicht. Hier kann eine gezielte Liposuktion die Körperkontur harmonisch abrunden.
Diese Eingriffe lassen sich einzeln oder in einer kombinierten Sitzung durchführen. Für viele Frauen ist genau diese Kombination besonders sinnvoll, weil sie so in einer einzigen Behandlung mehrere Problemzonen ansprechen können – mit nur einer Erholungsphase. Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter legt dabei besonderen Wert auf schonende Techniken und eine sorgfältige Nachsorge, damit der Eingriff nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch gut verkraftet wird.
Mommy Makeover München - Mommymakeover, Bauchdeckenstraffung · Dr. med. Christina Günter
Mommy Makeover München · Dr. med. Christina Günter ... Bauchdeckenstraffung nach Gewichtsabnahme
Mommy Makeover München - Mommymakeover, Bauchdeckenstraffung · Dr. med. Christina Günter
Mommy Makeover München · Dr. med. Christina Günter ... Bruststraffung

Erweiterte Maßnahmen – was zusätzlich möglich ist

Nicht jede Frau entscheidet sich beim Mommy Makeover nur für die klassischen Eingriffe. Manchmal braucht es kleine, ergänzende Maßnahmen, um das gewünschte Ergebnis wirklich rund zu machen. Auch hier gilt: Alles ist höchst individuell – nichts muss, alles kann.

Eigenfettbehandlung:

Eine Möglichkeit, bestimmte Körperpartien sanft zu modellieren, ist der Einsatz von Eigenfett. Viele Frauen nutzen diese Technik, um die Brust natürlich zu vergrößern oder den Po dezent zu formen. Der Vorteil: Es wird nur körpereigenes Gewebe verwendet, ohne Fremdmaterial.

Po-Formung oder Straffung:

Wer durch Schwangerschaft und Gewichtsveränderungen an Volumen im Gesäßbereich verloren hat, kann sich für eine Po-Straffung oder einen sogenannten „Brazilian Butt Lift“ entscheiden. Hierbei wird meist Eigenfett aus anderen Körperregionen genutzt.

Schamlippenkorrektur:

Auch der Intimbereich kann sich nach Geburten verändern. Manche Frauen empfinden zu große oder asymmetrische Schamlippen als störend oder unangenehm. Eine Schamlippenkorrektur kann hier helfen, das Wohlgefühl wiederherzustellen – diskret und in einem sicheren Rahmen.

Narbenkorrekturen:

Besonders nach Kaiserschnitt oder anderen Geburtsverletzungen können Narben zurückbleiben, die als störend empfunden werden. Mit modernen Techniken lassen sich diese Narben oft unauffälliger gestalten.

Behandlungen für Haut und Bindegewebe:

Ergänzend zu chirurgischen Eingriffen können auch minimalinvasive Behandlungen wie Lasertherapien, Microneedling oder spezielle Peelings helfen. Sie mildern Schwangerschaftsstreifen, verbessern die Hautstruktur und runden das Gesamtergebnis ab.
Ob und welche zusätzlichen Maßnahmen sinnvoll sind, bespricht Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter stets offen mit ihren Patientinnen. So entsteht ein Behandlungskonzept, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch natürlich anfühlt.

Vorteile der kombinierten OP beim Mommy Makeover

1. Nur eine Erholungsphase statt mehrerer
Statt mehrere Operationen und die damit verbundenen Regenerationszeiten durchlaufen zu müssen, gibt es nur eine einzige Erholungsphase – praktisch, zeitsparend und einfacher für Mütter mit Familie .
2. Gesamtkostenvorteil
OP-Saal, Anästhesie und Klinikgebühren fallen nur einmal an – das spart im Vergleich zu Einzel-OPs meist mehrere tausend Euro .
3. Harmonischere Ergebnisse
Durch die gleichzeitige Behandlung von Brust, Bauch und ggf. Po kann das Ergebnis vom Körper proportional und ästhetisch abgestimmt sein – also ein stimmiger Gesamteindruck .
4. Stärkere psychische Wirkung
Viele Patientinnen berichten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein, weil sie nicht einen Bereich isoliert behandeln lassen, sondern ein ganzheitliches „Neues Ich“ erleben .

Ablauf & Beratung – so entsteht Ihr persönliches Mommy Makeover

Ein Mommy Makeover beginnt immer mit einem offenen Gespräch. Für Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter ist es besonders wichtig, jede Patientin in ihrer Situation wirklich zu verstehen. In der Beratung werden Wünsche, Vorstellungen und auch eventuelle Unsicherheiten in Ruhe besprochen.
Anschließend wird gemeinsam entschieden, welche OP-Kombination sinnvoll ist – ob alle Eingriffe in einer Sitzung möglich sind oder besser in mehreren Etappen durchgeführt werden sollten. Auch organisatorische Fragen, wie der beste Zeitpunkt für die Operation, die Erholungsphase und mögliche Unterstützung im Alltag, werden sorgfältig geklärt.
So entsteht Schritt für Schritt ein Plan, der nicht nur das körperliche Ergebnis berücksichtigt, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Für Dr. Günter steht immer im Vordergrund: Jede Frau soll sich sicher und gut begleitet fühlen.
Mommy Makeover München - Mommymakeover, Bauchdeckenstraffung · Dr. med. Christina Günter
Mommy Makeover München · Dr. med. Christina Günter ... Bauchdeckenstraffung

Was ist realistisch? – Echte Ergebnisse, keine leeren Versprechen

Gerade bei einem Mommy Makeover ist es wichtig, mit realistischen Erwartungen in die Behandlung zu gehen. Auch wenn moderne Operationstechniken beeindruckende Ergebnisse ermöglichen: Der Körper jeder Frau ist einzigartig – und jede OP hat ihre Grenzen.
Ein straffer Bauch, eine wohlgeformte Brust oder eine harmonischere Silhouette sind realistische Ziele. Doch kleine Unregelmäßigkeiten oder Narben gehören manchmal zum natürlichen Heilungsverlauf dazu. Ebenso wichtig: Ein Mommy Makeover ersetzt keinen gesunden Lebensstil. Sport und ausgewogene Ernährung bleiben die Basis, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter legt großen Wert darauf, dass ihre Patientinnen vor der OP genau wissen, was möglich ist – und was nicht. Ehrliche Aufklärung, statt falsche Versprechen, ist hier entscheidend. Wer diesen Weg geht, kann sich sicher sein: Das Ziel ist ein natürliches, stimmiges Ergebnis, das sich gut anfühlt – und zu einem selbstbewussten Lebensgefühl beiträgt.

Risiken, Erholungsphase, Nachsorge – was Sie wissen sollten

So individuell wie ein Mommy Makeover ist, so individuell ist auch die Heilungszeit. Jeder Eingriff bedeutet, dass der Körper Zeit braucht, um sich zu regenerieren. Schwellungen, blaue Flecken oder leichte Schmerzen in den ersten Tagen sind ganz normal. Je nach Umfang der OP-Kombination kann die Erholungszeit mehrere Wochen betragen.
Wichtig ist es, die Heilung nicht zu überstürzen. Gerade Mütter neigen dazu, schnell wieder „funktionieren“ zu wollen. Doch Ruhe, Schonung und die richtige Nachsorge sind entscheidend für ein schönes Ergebnis. Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter begleitet ihre Patientinnen daher eng, auch nach der OP. Regelmäßige Kontrollen, gute Erreichbarkeit und individuelle Tipps für die Wundheilung gehören immer dazu.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Mommy Makeover gewisse Risiken: Blutergüsse, Wundheilungsstörungen oder Infektionen können vorkommen, sind bei einer erfahrenen Ärztin aber sehr selten. Eine ausführliche Aufklärung im Vorfeld sorgt dafür, dass jede Patientin genau weiß, was sie erwartet – ohne böse Überraschungen.

Kosten & Finanzierung – so planen Sie Ihr Mommy Makeover

Die Kosten für ein Mommy Makeover sind so individuell wie der Eingriff selbst. Der Preis hängt davon ab, welche OPs kombiniert werden, wie aufwendig diese sind und ob mehrere Sitzungen nötig sind. Generell gilt: Bei seriösen plastisch-ästhetischen Eingriffen darf der Preis nicht das alleinige Kriterium sein. Qualität, Erfahrung und Sicherheit sollten immer an erster Stelle stehen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellt Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter einen transparenten Kostenplan. So wissen Patientinnen von Anfang an, welche Ausgaben auf sie zukommen – inklusive OP, Anästhesie, Klinikaufenthalt und Nachsorge. Viele Frauen entscheiden sich auch für eine Finanzierung, um die Kosten bequem in Raten zu begleichen. Die Praxis unterstützt dabei gern mit seriösen Partnern und fairen Konditionen.

FAQ – Häufige Fragen zum Mommy Makeover

1. Was versteht man genau unter einem Mommy Makeover?
Ein Mommy Makeover ist eine Kombination aus plastisch-ästhetischen Eingriffen, die gezielt Veränderungen am Körper nach Schwangerschaft und Stillzeit korrigieren. Dazu gehören häufig eine Bauchdeckenstraffung, eine Bruststraffung oder -vergrößerung und eine Fettabsaugung. Welche Eingriffe im Einzelfall sinnvoll sind, wird immer individuell geplant.
2. Bin ich die richtige Kandidatin für ein Mommy Makeover?
Geeignet ist jede Frau, die nach Abschluss ihrer Familienplanung ihren Körper wieder in Form bringen möchte und mit bestimmten Veränderungen unzufrieden ist. Wichtig ist ein stabiler Gesundheitszustand und eine realistische Erwartungshaltung. Ein ausführliches Beratungsgespräch klärt, ob ein Mommy Makeover in Frage kommt.
3. Wie finde ich heraus, welche Eingriffe bei mir sinnvoll sind?
Die Grundlage ist immer eine persönliche Untersuchung und Beratung. Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter schaut sich an, welche Körperbereiche betroffen sind, welche Wünsche bestehen und welche Ergebnisse realistisch erreicht werden können. Daraus entsteht ein individueller OP-Plan – kein starres Schema.
4. Wie lange dauert die Erholungsphase nach einem Mommy Makeover?
Die Heilungszeit richtet sich nach Art und Umfang der Eingriffe. Grundsätzlich sollten Patientinnen zwei bis vier Wochen einplanen, um sich zu schonen. Schwellungen und Blutergüsse können in dieser Zeit normal sein. Leichte Tätigkeiten gehen meist schneller, Sport und körperliche Belastung sollten jedoch erst nach ärztlicher Freigabe erfolgen.
5. Wann kann ich nach der OP wieder Sport machen?
Leichte Bewegung ist meist nach ein paar Wochen möglich, je nach Heilungsverlauf. Mit intensivem Sport oder Krafttraining sollte gewartet werden, bis die Wundheilung vollständig abgeschlossen ist. Dr. Günter berät jede Patientin individuell, wann welche Aktivitäten wieder möglich sind.
6. Wie lange muss ich mit Schwellungen und Narben rechnen?:
Schwellungen sind in den ersten Wochen normal und bilden sich Schritt für Schritt zurück. Narben brauchen etwas länger: Nach einigen Monaten werden sie meist blasser und unauffälliger. Mit guter Pflege und modernsten OP-Techniken achtet Dr. Günter darauf, Narben so klein und unauffällig wie möglich zu halten.
7. Kann ich nach dem Mommy Makeover noch weitere Kinder bekommen? :
Rein medizinisch ist eine erneute Schwangerschaft nach einem Mommy Makeover möglich. Allerdings kann sie das OP-Ergebnis wieder beeinflussen. Deshalb empfehlen viele Fachärztinnen, das Mommy Makeover erst nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen.
8. Welche Risiken hat ein Mommy Makeover? :
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder Infektionen. Bei erfahrenen Spezialistinnen wie Dr. Günter sind Komplikationen selten. Eine ehrliche Aufklärung im Beratungsgespräch sorgt dafür, dass Patientinnen genau wissen, was sie erwartet.
9. Wird ein Mommy Makeover von der Krankenkasse übernommen? :
In der Regel handelt es sich um ästhetische Eingriffe, die privat gezahlt werden müssen. Nur in wenigen Ausnahmefällen, etwa bei medizinisch notwendigen Korrekturen (z. B. einer extremen Rektusdiastase), kann ein Teil der Kosten übernommen werden. Hierzu berät Dr. Günter ihre Patientinnen transparent.
10. Wie finde ich die richtige Spezialistin für mein Mommy Makeover?:
Vertrauen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen sind entscheidend. Achten Sie auf eine Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Spezialisierung auf Mommy Makeover. Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter begleitet ihre Patientinnen seit vielen Jahren mit viel Feingefühl, sicherer Technik und einem Blick für natürlich schöne Ergebnisse.

Mommy Makeover München - Mommymakeover, Bauchdeckenstraffung · Dr. med. Christina Günter
Mommy Makeover München · Dr. med. Christina Günter ... für ein neues Selbstbewusstsein

Fazit – Ein behutsamer Weg zu mehr Wohlgefühl

Ein Mommy Makeover ist kein Zeichen von Eitelkeit – sondern ein liebevoller Schritt, wieder bei sich selbst anzukommen. Jede Frau, die sich dafür entscheidet, darf wissen: Sie ist nicht allein. Mit viel Empathie, fachlicher Erfahrung und einem sicheren Blick für natürliche Ergebnisse begleitet Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter ihre Patientinnen auf diesem Weg.
Ob kleine Korrektur oder umfassende Veränderung: Am Ende zählt, dass Sie sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen – ohne Kompromisse, aber mit einem Ergebnis, das zu Ihnen passt.
So können die Jahre nach der Geburt genauso unbeschwert empfunden werden, wie sie es verdient haben.
Mommy Makeover München - ein neues Körpergefühl – Bauchdeckenstraffung
DA SCHAU HER berichtet in einem SEOtorial über:

Dr. med. Dr. med. Christina Günter
Plastische Chirurgin / Ästhetische Chirurgie
Dachauerstr. 9
DE 80335 München
+49 89 51618910

E-Mail: info@christinaguenter.com
www.christinaguenter.com »

Zum Firmenprofil auf da-schau-her.de:
Dr. med. Dr. med. Christina Günter »
Dr. med. Dr. med. Christina Günter Plastische Chirurgin / Ästhetische Chirurgie
Telefonkontakt Dr. med. Dr. med. Christina Günter
E-Mail-Adresse Dr. med. Dr. med. Christina Günter
Bildrechte / Lizenzen:
Freigegeben von Dr. med. Dr. med. Christina Günter
Beitrag erstellt am: 12.07.2025
Beitrag aktualisiert am: 12.07.2025
Autor: Siegfried Romanek
Firmenprofil auf da-schau-her.de »
Wichtig Zusatzinfos:
Region: München, bundesweit
Branche: Plastische Chirurgie, Schönheitschirurg
Dienstleistungen: Mommy Makeover, Bauchdeckenstraffung
Produkte: Brustimplantate entfernen

SEOtorials und redaktionelle Beiträge von ... Dr. med. Dr. med. Christina Günter

Keywordinfo:

bii 0% 2,000 0 23
brustimplantate entfernen 0% 890 15
en bloc resektion 0% 430 0 11
entfernung brustimplantate 0% 890 19
brustimplantat entfernung 0% 890 14
krank durch brustimplantate 0% 420 11
breast implant illness symptome 0% 370 $0.52 2 15
brustimplantat schmerzen nach jahren 0% 320 14
abstoßungsreaktion brustimplantat 0% 290 17
brustimplantat ruptur symptome 0% 270 12
SEOtorial


SEOtorial.de ...
unsere Kontaktinformationen:

eine Plattform von da-schau-her.de -
Content Marketing der
Romanek mediamodule
Siegfried Romanek
Berchtesgadener Str. 9
81547 München
Telefon: 089-62 00 90 63
Telefax: 089-69 73 68 34
Mail: info@seotorial.de
Die SEO Agentur hinter seotorial.de:
da-schau-her.de ... das einzigartige Unternehmernetzwerk und SEO Content Marketing Plattform aus München für mehr Reichweite und ein bessere Ranking bei Google & Co.